Aktuelles
Am 17. April 1934 starb der Sohn PD Dr. phil. Karl Ferdinand von Wesendonk in Cureglia im Tessin (CH).
Am 18. April 1857 wurde der Sohn von Mathilde und Otto, Karl Wesendonck in Zürich geboren.
Am 18. April 1917 starb der Schwiegersohn von Mathilde und Otto und Ehemann von Myrrha, der Generalgouverneur in Belgien und preußischer Generaloberst Moritz Ferdinand Freiherr von Bissing.
Am 20. April 1819 wurde der Bruder von Otto, August Wesendonck, in Elberfeld (heute Wuppertal) geboren.
Am 24. April 1817 wurde der Bruder von Otto, Hugo Wesendonck, in Elberfeld (heute Wuppertal) geboren.
Am 30. April 1858 dichtete Mathilde das Gedicht Im Treibhaus (Hochgewölbte Blätterkronen), welches Richard Wagner am 1. Mai 1858 vertonte.
Am 11. Mai 1773 wurde der Großvater von Mathilde mütterlicherseits, Johann Stein, in Mannheim geboren.
Am 11. Mai 1812 wurde der Bruder Moritz Wesendonck in Elberfeld (heute Wuppertal) geboren und am 20. Mai 1852 verstarb er 40-jährig in Eitorf.
Am 19. Mai 1848 heirateten Otto Wesendonck und Agnes Luckemeyer (sie wurde Mathilde genannt und nahm auf Ottos Bitte diesen Namen an) in Düsseldorf = 170. Hochzeitstag.
Am 30. Mai 1857 starb der Vater von Otto, August Jakob Wesendonck.
Vor 160 Jahren dichtete Mathilde Wesendonck die beiden letzten Gedichte, die Richard Wagner unmittelbar danach zu vertonen begann und die später als die Wesendonk-Lieder bekannt wurden.
Vor 150 Jahren erschien das Schauspiel in 5 Akten Gudrun von Mathilde Wesendonck.
Odysseus, ein dramatisches Gedicht in zwei Theilen und einem Vorspiel von 1878.
Vor 130 Jahren erschienen die Kataloge A und B von Otto Wesendonck zu seiner Gemälde-Sammlung.
Vor 140 Jahren wurde das Klavierstück von Richard Wagner veröffentlicht - Eine Sonate für das Album von Frau M. W. (WWV 85, komponiert 1853).
Eine Sonate für das Album von Frau M. W. componiert im Jahre 1853 von Richard Wagner. Mainz. B. Schott's Söhne 1878.
* * *
Vers des Tages bei Wesendonck-Wagner.de
Gedichtszyklus Mignon in Gedichte, Volksweisen, Legenden und Sagen von 1874.
* * *
Projektunterstützung
Zur Unterstützung unserer Tätigkeit können Sie dieses Lesezeichen erwerben.
Lesezeichen MWV 1
* * *
Projektunterstützung
Zur Unterstützung unserer Tätigkeit können Sie dieses Lesezeichen erwerben.
Lesezeichen MWV 1
* * *